Psychotherapie für Kinder

Kontaktformular

Geben Sie bitte alle notwendigen Informationen an und beschränken Sie sich auf relevante Informationen. Aufgrund des hohen Aufkommens kann für eine zeitnahe Antwort nicht garantiert werden. Bitte beachten Sie ebenfalls, dass ich nur Kinder- und Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr behandeln kann.

Praxis Herrsching a. Ammersee

In Herrsching am Ammersee (Landkreis Starnberg, Oberbayern) startet der Praxisbetrieb am 01.04.2025, hierfür können PatientInnen sich ab sofort anmelden. Bitte beachten Sie hierzu auch die Infos auf der folgenden Seite: PRAXISNEUERÖFFNUNG in Herrsching am Ammersee & Praxisvorgehen

Praxis Berlin

In Berlin können derzeit nur Psychotherapeutische Sprechstunden (Ersteinschätzung, Testpsychologische Befundung, Diagnostik) und Gruppenpsychotherapien angeboten werden. Für freie Termine können Sie gerne unter 116117-termine.de schauen.

Es können keine neuen Einzelpsychotherapieplätze angeboten werden. Elternberatung und Familiengespräche sind in Ausnahmefällen möglich. Laufende Therapien bleiben hiervon unberührt.

Psychotherapeutisches Vorgehen und Behandlungsspektrum

Mein psychotherapeutisches Angebot beinhaltet ein umfassendes Konzept an Einzel- und gruppenpsychotherapeutischen Interventionen mit primär psychodynamischer und auch verhaltenstherapeutischer Ausrichtung, die sowohl in persona wie auch online stattfinden. Integraler Bestandteil einer Therapie sind ebenfalls fortlaufende testpsychologische Untersuchungen und die Beteiligung aller Bezugspersonen. Da Psychotherapien hybrid stattfinden, müssen technische Voraussetzungen und Vorkehrungen zum Geheimnisschutz vorgehalten werden. Siehe hierzu auch Ablauf & Kosten.

Bitte beachten Sie, dass ich nur Psychotherapien im Rahmen meines Behandlungsspektrums anbiete.

Krisen

Bitte beachten Sie, dass meine Praxis zeitnah keine akuten Kriseninterventionen übernehmen kann. Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld sich in einer akuten Krise befinden oder von Suizidgedanken, Eigen- oder Fremdgefährdung betroffen sind, wenden Sie sich bitte unverzüglich an den Notruf 112 oder 110, den Krisendienst Psychiatrie Bayern unter 0800 655 3000 oder an eine psychiatrische Klinik.

In Berlin können Sie sich an den Berliner Krisendienst unter 030 39063-10, die sozialpsychiatrischen Dienste der Bezirke oder an die zuständigen kinder- und jugendpsychiatrische Kliniken wenden.

Alternativ können Sie auch einen Kinder- und Jugendpsychiater/Psychiater Ihres Vertrauens oder die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigung unter der Telefonnummer 116117 oder online unter 116117-termine.de kontaktieren.

    * Kostenträger:

    PFLICHTFELDER

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
    Nur vollständig ausgefüllte Anfragen können bearbeitet werden. Es besteht keine Gewähr für eine zeitnahe Antwort und Garantie für eine Behandlungsübernahme.


    Zurück zur Kontaktseite