Liebe Patient:Innen, liebe Kindeseltern,
ab dem 01.04.2025 nehme ich in Herrsching am Ammersee (Landkreis Starnberg in Oberbayern) meine Tätigkeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut auf. Anlässlich hierzu informiere ich gerne über meine neuen Behandlungsvorausssetzungen.
Ich freue mich über Ihre Anfragen! Bitte beachten Sie hierzu inbesondere mein Behandlungsspektrum und ebenfalls Kosten und Ablauf einer Psychotherapie.
Verfahren und Qualitätsmanagement
In meiner Praxis wird primär eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie angeboten, die integrativ auch analytische und verhaltenstherapeutische Elemente berücksichtigt. Im Rahmen der Qualitätsforschung erfolgt eine universitäre Begleitung der Therapie (QVA-KJ) – insofern gewünscht.
Hybride Psychothrapie
Ein hybrides Vorgehen hat sich als sehr wirksam erwiesen, weshalb die Bereitschaft zur Online-Psychotherapie vorausgesetzt wird, um eine umfassende und kontinuierliche psychotherapeutische Versorgung zu gewährleisten. Auch telefonische Besprechungen sind als Ergänzung möglich. Im Rahmen der Online-Therapie können auch Konferenztermine genutzt werden, sodass beispielsweise Eltern oder andere Bezugspersonen unabhängig von ihrem Standort gemeinsam an einem Gespräch teilnehmen können.
Doctolib-Terminmanagement
Für Terminverwaltung, Kommunikation und sicheren Datenaustausch wird ausschließlich Doctolib genutzt. Aus Datenschutzgründen findet kein Austausch über E-Mail mehr statt. Bei minderjährigen Patienten können beide Elternteile den Kinderaccount verwalten, ab dem 15. Lebensjahr kann der Patient einen eigenen Account anlegen. Termine finden mindestens ein- bis zweimal wöchentlich statt. Diese werden praxisseitig vergeben, können jedoch vom Patienten flexibel geändert werden. Um Ausfälle aufgrund von Reisen oder Krankheit zu vermeiden, besteht die Möglichkeit, kurzfristig auf Online-Therapien, telefonische Besprechungen oder das Einspringen eines Elternteils auszuweichen. Eine Psychotherapie kann nur dann wirksam sein, wenn die Termine regelmäßig und verlässlich wahrgenommen werden. Daher sind Terminabsagen bis zu 16 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich, danach wird bei Nichtwahrnehmung ein Ausfallhonorar fällig.
Schule und Psychotherapie
Feste Wochentermine gibt es nicht. Stattdessen können Termine flexibel im Voraus gebucht werden, um individuelle Anpassungen zu ermöglichen, beispielsweise um nicht immer denselben Schulunterricht zu verpassen. Therapieeinheiten finden auch und vor allem während der Schulzeit (morgens bis später Nachmittag) statt. Bei Bedarf unterstütze ich Sie gerne bei der Beantragung einer Schulfreistellung.
Gruppenpsychotherapie
Neben der Einzeltherapie wird derzeit auch eine Gruppenpsychotherapie als adjuvante Therapieoption etabliert. Die Behandlungsvoraussetzung hierzu wird im Rahmen der Einzeltherapie geklärt und als Option zur Verfügung gestellt.
Behandlungsspektrum
Bitte beachten Sie, dass ich aufgrund meiner spezifischen Behandlungserfahrungen nur bestimmte psychische Störungen und Phänomene behandle. Eine detaillierte Übersicht dazu finden Sie hier.
Für den weiteren Ablauf einer Psychotherapie, können Sie sich hier informieren.